Inhalt

Datum
Sparte
  • Feste

Die Musikschule Lucht lädt Sie zum Musikschulfest 2024 ein.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Adresse
Hochstraße 46
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Private Musikschule Lucht
Adresse
Hochstraße 46
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren
  • Treffen
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Wald vor zwei Flipcharts mit Diagrammen zum Baumbestand.
Foto: FNR/Juliane Dabels
Wald und Wissen

Unter dem diesjährigen Motto finden auch wieder in der Gemeinde Niederkrüchten einige Aktivitäten im und um den Wald statt.

Weitere Informationen zu den Deutschen Waldtagen erhalten Sie auch HIER.

Natur genießen mit allen Sinnen

Wanderung auf dem Gagelmoor-Pfad
Wenn Sie an einem achtsamen Umgang mit der Natur und allen Sinnen interessiert sind, ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie.

Datum:13.09.2024
Uhrzeit:18:00 Uhr
Dauer / Länge:max. 2 Std. / 3,6 km
Ansprechpersonen:Marlene & Dieter Polmans
Maximale Anzahl Teilnehmende:25
Hinweise:Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher bitte dem Wetter angemessene Bekleidung auswählen.

Kräuterführung

Möchten Sie die Wildpflanzen am Wegesrand kennenlernen und mehr über deren Inhaltsstoffe und mögliche Verwendungszwecke wissen? Dann sollten Sie sich für diese Führung anmelden.

Datum:14.09.2024
Uhrzeit:14:30 Uhr
Dauer:2 - 2,5 Std. 
Ansprechpartnerin:Frau Nievelstein
Maximale Anzahl Teilnehmende:20
Hinweise:Bitte denken Sie an das Wetter angepasstes Schuhwerk und Bekleidung.
Nehmen Sie sich ggf. Unterlagen mit, um Notizen zu machen.

Waldsafari

Hier können Ihre Kinder und Sie das Ökosystem Wald genauer unter die Lupe nehmen und mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfahren.

Datum:15.09.2024
Uhrzeit:10:00 Uhr
Dauer:2,5 - 3 Std. 
Ansprechpartner:Herr Heinen
Maximale Anzahl Teilnehmende:25
Hinweise:Für Kinder bis zum Alter von 13/14 Jahren.
Denken Sie auch daran, für sich und Ihre Familie einen kleinen Pausensnack und Getränke mitzunehmen sowie an festes Schuhwerk.

Und wenn Sie sich vor der Veranstaltung noch ein wenig ins Thema Wald einlesen möchten, schauen Sie gerne in der Bibliothek Niederkrüchten vorbei. Dort wartet ein extra Auslage auf Sie.

Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen
Plakat mit Angaben zum Datum, Zeit und Ort sowie Bildern von Mineralien und Fossilien.
Veranstaltungsort Gymnasium St. Wolfhelm
Adresse
Turmstraße 2
41366 Schwalmtal

Die Börse findet in der Achim-Besgen-Halle statt. 

Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren

Am Karfreitag geht es durch die Wiesenlandschaft der Tackenbenden und durch das Moor. Jetzt im März, wenn die Temperaturen langsam wieder steigen, kommen Schwarzkehlchen und Wiesenpieper aus ihrem Winterquartier zurück und erobern mit ausdauerndem Gesang ihre Brutreviere.
 

Leitung: Silvia Peerenboom/Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Sonstiges: Fernglas und festes Schuhwerk.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Tackenbenden (nördlich vom Friedwald), 41372 Niederkrüchten-Elmpt

Link zum Treffpunkt: https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.21772057627408&mlon=6.094785785674917#map=15/51.2177/6.0948

Datum
Sparte
  • Konzerte

„Die Schwalmtalmusikanten“ laden zum Open Air an der Elmpter Kapelle in Overhetfeld ein.
Der Einlass beginnt um 15:30 Uhr und der Eintritt ist frei. Als Gastkapelle wird die Torenkruiers Blaaskapel auftreten.

Veranstaltungsort Elmpter Kapelle
Adresse
Veranstalter Musikverein "Cäcilia" Overhetfeld - Schwalmtalmusikanten
Adresse
Datum
Sparte
  • Kultur

Am Samstag, den 13. April 2024, ist es wieder soweit: Die Bewohner der ehe­maligen Gaststätte Lücker in der Dr.-Lindemann-Str. 18 in Nieder­krüchten – Hanna Shybayeva und Carsten Dürer –  öffnen zum dritten Mal ihre Tür zu einem weiteren „Kunstsalon“.

Um die Bandbreite und die Vielfalt des „Kunstsalons“ weiter aufrecht­zuhalten, haben die beiden Organisatoren Gäste direkt aus Italien eingeladen, die dieses Mal Jazz­musik unterschiedlicher Cou­leur bieten.

Gianluca Di Ienno, der seit seinem dritten Lebensjahr am Klavier sitzt, hat mit allen Größen des Jazz zusammen­gearbeitet und ist heute als Produzent, Komponist und Jazz-Pianist aktiv. 

Gemeinsam mit der Sängerin Simona Parrinello aus Mailand formt Di Ienno seit Jahren ein Klavier-Gesangs-Duo mit wunderschönem Jazz. 

Wieder sind Kulturinteressierte eingeladen, die sich treffen, diskutieren und zuhören möchten. Ein Salon lebt von dem Miteinander Gleichgesinnter. Und genau darauf kommt es den beiden Initiatoren vom „Kunstsalon im Haus Lücker“ an, denn es geht ihnen nicht darum, sich selbst darzustellen. Sie wollen gepflegt unterhalten und die Besuchenden an­regen, sich Gedanken zu machen – über Musik, Literatur, Kultur im Allgemeinen … 

Anmeldung und Eintritt

Am 13. April 2024 beginnt das Konzert mit Jazzmusik im „Kunstsalon im Haus Lücker“ um 16 Uhr, der Einlass startet ab 15:30 Uhr

Bekannt ist, dass es nur Platz für 50 Besucher im Kunstsalon gibt, auch um die Salonatmosphäre zu wahren. Daher sollte man sich frühzeitig anmelden. Anmelden kann man sich unter der Mail info@staccato-verlag.de oder der Telefonnummer 02163 / 88 794 09.

Der Eintritt ist frei und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich bei ebenfalls kostenfreien Getränken miteinander und mit den Musikern auszutauschen … Man sollte also ein bisschen Zeit mitbringen …

Bild in schwarz-weiß mit Text zum Kunstsalon und Häuserfront im Hintergrund
Adresse
Dr.-Lindemann-Straße 18
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Bildung

Demonstration für Demokratie. Gegen Extremismus und Ausgrenzung.

Beginn ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz Edeka Peters (Overhetfelder Straße 24) und von da aus geht es weiter zur Kundgebung auf dem Platz "D`r Märet" (vor dem Rathaus).

Datum
Sparte
  • Treffen
Herzlich willkommen sind alle Tanzbegeisterten, Singles, Paare und Familien mit Demenz.

 

Im Tanzcafé können Sie:
  • tanzen, Kaffee trinken, zuschauen
  • erfüllende und stärkende Momente erleben
  • anderen Menschen begegnen
  • Kontakte knüpfen
  • einen offenen Umgang in Niederkrüchten mit dem Thema Demenz unterstützen
  • sich zu Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit beraten lassen

Der Eintritt ist frei.

 

Ansprechpartnerinnen:
  • Gudrun Prinz, Evangelische Kirchengemeinde, Tel: 02163 / 450 661
  • Peggy Löhr, Gemeinde Niederkrüchten, Tel: 02163 / 980 191

 

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Adresse
Schillerstraße 1
41372 Niederkrüchten

Das Tanzcafé findet im evangelischen Gemeindehaus statt.

Datum
Sparte
  • Treffen

Im Rahmen dieses Vortrages erhalten Sie einen ganzheitlichen Einblick in das Thema „Wechseljahre“. Sie werden mit auf eine Reise in Ihren Körper im hormonellen Wandel genommen und lernen die einzelnen Phasen der Wechseljahre inkl. der möglichen Symptome besser verstehen. 
Ab wann beginnen eigentlich die Wechseljahre? Welche Phasen gibt es? Was sind Tipps für einen gesunden Lebensstil in der Lebensmitte? Was hilft gegen mögliche Beschwerden? Was tun bei Östrogendominanz? Was hilft bei Gelenkschmerzen? Was ist eine Hormonersatztherapie und was gilt es zu beachten? Auf welche Nährstoffe kommt es an? Wie kann eine gesunde Ernährung und Bewegung zu mehr Wohlbefinden beitragen? Welche Säulen spielen für die Gesundheit der Frau eine besondere Bedeutung?


Diese und weitere Fragen werden Ihnen in diesem Vortrag beantwortet und die einzelnen Themen dabei anschaulich und praxisnah vermittelt. 

Eintrittspreis: 5,00€

Anmeldung

Um Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten oder der Gemeindebibliothek wird gebeten.

Gleichstellungsbeauftragte:
christiane.jung@niederkruechten.de 
+49 2163 980-132

Gemeindebibliothek:
bibliothek@niederkruechten.de 
02163 / 57 20 67-0 

Über die Referentin

Nadine Diederichs ist Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit. Sie unterstützt bei Themen rund um die mentale und körperliche Gesundheit. Dabei stehen immer ganzheitliche Lösungen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die unterschiedlichen Säulen Stressmanagement, Erholung/gesunder Schlaf, gesunde Ernährung, Darmgesundheit und Bewegung finden dabei immer wieder Berücksichtigung. 

Foto von der Referentin Nadine Diederichs vor hellblauem Hintergrund
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Feste

Der Instrumentalverein „Frei-weg“ Oberkrüchten e. V. begeistert nun schon seit 1949 ein gemischtes Publikum bei Schützenfesten, Konzerten und anderen Veranstaltungen in Kirche und Gemeinde. Viele Musiker aus der Jugendarbeit sind mittlerweile zu Stützen des Hauptvereins herangewachsen. Und für viele von diesen Personen ist in diesen 75 Jahren der Musikverein ein Stück lebendige Heimat geworden. Das möchten „Frei-weg“ Oberkrüchten gerne mit allen feiern!

Weitere Informationen finden Sie HIER.

 

Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten
Adresse
Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Instrumentalverein "Frei-weg" Oberkrüchten e.V.
Adresse
abonnieren