Inhalt

Datum
Sparte
  • Märkte

Am 2. November verwandelt sich die Begegnungsstätte in ein Paradies für Kunst- und Handwerksliebhaber: Die bunten Stände der Hobbykünstlerinnen, Hobbykünstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker laden zum Bummeln, Entdecken und Einkaufen ein.

Der Eintritt ist für Besuchende ist frei.

Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten
Adresse
Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten

Anfahrt über die Straße "Am Schulzentrum".

Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum

Das Tanzcafé ist zurück aus der Winterpause. Tanzbegeisterte jeden Alters, egal ob alleine oder als Paar, sind herzlich eingeladen, in den kommenden Monaten wieder im Evangelischen Gemeindehaus (Schillerstraße 1 in Elmpt) das Tanzbein zu schwingen. An sieben Sonntagen von Mai bis Dezember öffnet das Tanzcafé wieder seine Türen. Es bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre zu tanzen, anderen Menschen zu begegnen und Kontakte zu knüpfen. Der offene Umgang mit dem Thema Demenz und die Beratung rund um Unterstützungsmöglichkeiten ist für viele Teilnehmer eine willkommene Ergänzung und Hilfe im Alltag.

Anmeldungen fürs Tanzcafé sind ab sofort telefonisch unter 02163-450661 oder 02163-980181 möglich. Der Eintritt ist frei.

Die nächsten Termine (jeweils 15-17 Uhr):

  • 17. Juli
  • 14. August
  • 18. September
  • 16. Oktober
  • 18. Dezember
Datum
Sparte
  • Tag der offenen Tür

Weitere Informationen folgen.

Adresse
Florianstraße 2
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Niederkrüchten - Löschzug Elmpt
Adresse
Florianstraße 2
41372 Niederkrüchten
Telefon +49 (0)174 68 01 294
E-Mail LZElmpt@feuerwehr-niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Tag der offenen Tür
Flyer mit Text, QR-Code und einem stilisiertem Müllwagen
Foto: ©Abfallbetrieb des Kreises Viersen, Bild erstellt mit canva.com

Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen lädt Sie herzlich am Samstag, den 12. April 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf das Gelände des Wertstoff- und Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen, Zillessen-Allee 5, ein.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie:

Führungen über das Gelände

  • Schauen Sie hinter die Kulissen: Einblick in die Umladehallen, Erläuterung moderner Technik und vieles mehr
  • jeweils um 14:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr
  • eine Anmeldung ist nicht erforderlich
  • Treffpunkt an der LKW-Waage

Abfallwirtschaft erleben

  • Triff King Richie – König des Elektroschrotts
  • Müllauto und Mülltonnen-Parcours
  • Wertstoffhof-Rallye
  • Kehrmaschine fahren
  • Gewinnspiele rund um die Biotonne
  • Ausstellung in der neuen Bildungsstätte

Sonstige Angebote

  • Hüpfburg
  • Popcorn
  • Snacks und Getränke zum kleinen Preis

In nur 13 Monaten Bauzeit wurde das Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen fertiggestellt. Das Logistikzentrum ist bereits seit Beginn des Jahres als Umschlaganlage für jährlich bis zu 150.000 Tonnen Haushaltsabfälle aus dem Kreis Viersen in Betrieb. Im Wertstoffzentrum gleich nebenan können verschiedene Abfälle aus privaten Haushalten abgegeben werden. Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen plant, das Wertstoffzentrum über einen reinen Wertstoffhof hinaus zu einem Erlebniszentrum für Ressourcenschutz auszubauen. Mit einer Bildungsstätte und einem zugehörigen Abfalllehrpfad werden die praktische Abfallvermeidung sowie Rohstoffkreisläufe für alle Generationen erlebbar gemacht.

Alle Hinweise zum aktuellen Programm und zur Anreise finden Sie unter https://www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wlz

Hinweis: Beim Tag der offenen Tür können keine Abfälle entsorgt werden! Bitte nutzen Sie hierfür die regulären Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums. 

Veranstaltungsort Wertstoff- und Logistikzentrum Nettetal
Adresse
Zillessen-Allee 5
41334 Nettetal
Veranstalter Abfallbetrieb Kreis Viersen
Adresse
Datum
Sparte
  • Treffen
  • Kinder und Jugendliche

Mehr Informationen erfolgen in Kürze

Veranstaltungsort Treff 13
Adresse
Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Märkte

Erleben Sie eine facettenreiche Frühjahrsausstellung im Haus Hansen, die mit einer Vielfalt an Materialien begeistert. Tauchen Sie ein in die Welt kreativer Betonkunst für Haus und Garten, die sowohl drinnen als auch draußen beeindruckende Akzente setzt.

Ebenso haben die filigranen Kunstwerke in Streichholzschachteln, die Upcycling-Ideen aus Tetra Paks und alten Zeitungen ihren eigenen Charme.

Bestaunen Sie auch bezaubernde Osterdekorationen, die überwiegend aus Naturmaterialien hergestellt sind.

Für jede Interessierte und jeden Interessierten ist etwas Besonderes dabei - ein Besuch, der die Kreativität anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren

Viele Menschen sind gerne in der Natur und genießen ihre Wirkung. Die Natur soll in den Vordergrund der Wahrnehmung gerückt werden. Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter, als in der Natur und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen, als auf die Achtsamkeit der Menschen. 
2-stündige Wanderung mit Achtsamkeitsübungen.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Tackenbenden, Niederkrüchten-Elmpt

Leitung: Marlene und Dieter Polmans, Wegescout des Naturpark Schwalm-Nette

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Organisator: Dieter Polmans

Datum
Sparte
  • Kultur
Der Pianist Cyril Huve sitzt mit den Armen an einen offenen Flügel angelehnt. Im Hintergrund ist ein weiterer offener Flügel zu sehen.
Foto: Yvan Bernaer

Bereits der zweite „Kunstsalon“ im Jahr 2025, zu dem Hanna Shybayeva und Carsten Dürer ins „Haus Lücker“ einladen, präsentiert am 12. April wieder einen Ausnahmepianisten: den Franzosen Cyril Huvé

Der 1954 geborene Pianist Cyril Huvé, der erst am Conservatorie Supérieur de Musique in Paris studierte und dann bei den Pianisten-Legenden Claudio Arrau und György Cziffra seine Fähigkeiten verfeinerte, kommt extra von seinem Wohnsitz in der Nähe des legendären Hauses der damaligen Freundin von Frédéric Chopin, George Sand, nach Niederkrüchten, um die Besucher mit Werken von Maurice Ravel, dessen 150. Geburtstag die Musikwelt in diesem Jahr feiert, und Franz Liszt zum Eintauchen in eine andere Zeit emotionaler und farbenreicher Musik zu bringen.

Die Kulturinteressierten, die diesen „Kunstsalon“ im Haus Lücker erleben wollen, sind herzlich eingeladen: sie sollen Freude am Treffen mit anderen Kunstinteressierten mitbringen und ein offenes Ohr für „ungehörte“ Klavierfinessen. Daher werden alle Besucherinnen und Besucher nach dem konzertanten Event auch noch zum Diskutieren, Künstler treffen und zu Getränken eingeladen. 

Anmeldung und Eintritt

Der Beginn ist um 16 Uhr, der Einlass startet ab 15:30 Uhr

Der Platz im Salon Haus Lücker ist begrenzt. Daher sollte Sie sich frühzeitig anmelden. Anmelden können Sie sich unter der Mail info@staccato-verlag.de oder der Telefonnummer 02163 / 88 794 09.

Der Eintritt ist frei und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich bei ebenfalls kostenfreien Getränken miteinander und mit dem Pianisten auszutauschen … Bringen Sie also ein bisschen Zeit mit …

Adresse
Dr.-Lindemann-Straße 18
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen
  • Klimaschutz

Einmal im Monat samstags öffnet das #RepairCafé der Kolpingsfamilie Elmpt von 10 bis 13 Uhr (letzte Geräte-Annahme um 12 Uhr) im Pfarrheim, Laurentiusstr. 10 in Elmpt.


Die Hose hat ein Loch, die Kaffeemaschine kocht nicht mehr, das Bügeleisen streikt... da können unsere Reparatur-Experten vielleicht helfen - kostenlos und in angenehmer Atmosphäre. Und wer einfach "nur" auf einen Kaffee vorbeikommen möchte,der ist ebenso herzlich eingeladen. Das Repair-Café ist einmal im Monat ein Treffpunkt, um ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen. 


Und weil es sich anbietet, nehmen wir zu den Öffnungszeiten auch alte Smartphones, Kronkorken, Briefmarken, gut erhaltene Schuhe und Brillen für den Guten Zweck entgegen.
 

Veranstaltungsort Pfarrheim St. Laurentius
Adresse
Laurentiusstraße 10
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Kolpingsfamilie Elmpt
Adresse
Homepage http://www.kolping-elmpt.de
Datum
Sparte
  • Treffen
  • Klimaschutz

Einmal im Monat samstags öffnet das #RepairCafé der Kolpingsfamilie Elmpt von 10 bis 13 Uhr (letzte Geräte-Annahme um 12 Uhr) im Pfarrheim, Laurentiusstr. 10 in Elmpt.


Die Hose hat ein Loch, die Kaffeemaschine kocht nicht mehr, das Bügeleisen streikt... da können unsere Reparatur-Experten vielleicht helfen - kostenlos und in angenehmer Atmosphäre. Und wer einfach "nur" auf einen Kaffee vorbeikommen möchte,der ist ebenso herzlich eingeladen. Das Repair-Café ist einmal im Monat ein Treffpunkt, um ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen. 


Und weil es sich anbietet, nehmen wir zu den Öffnungszeiten auch alte Smartphones, Kronkorken, Briefmarken, gut erhaltene Schuhe und Brillen für den Guten Zweck entgegen.
 

Veranstaltungsort Pfarrheim St. Laurentius
Adresse
Laurentiusstraße 10
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Kolpingsfamilie Elmpt
Adresse
Homepage http://www.kolping-elmpt.de
abonnieren