Inhalt

Datum

Das Tanzcafé ist zurück aus der Winterpause. Tanzbegeisterte jeden Alters, egal ob alleine oder als Paar, sind herzlich eingeladen, in den kommenden Monaten wieder im Evangelischen Gemeindehaus (Schillerstraße 1 in Elmpt) das Tanzbein zu schwingen. An sieben Sonntagen von Mai bis Dezember öffnet das Tanzcafé wieder seine Türen. Es bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre zu tanzen, anderen Menschen zu begegnen und Kontakte zu knüpfen. Der offene Umgang mit dem Thema Demenz und die Beratung rund um Unterstützungsmöglichkeiten ist für viele Teilnehmer eine willkommene Ergänzung und Hilfe im Alltag.

Anmeldungen fürs Tanzcafé sind ab sofort telefonisch unter 02163-450661 oder 02163-980181 möglich. Der Eintritt ist frei.

Die nächsten Termine (jeweils 15-17 Uhr):

  • 17. Juli
  • 14. August
  • 18. September
  • 16. Oktober
  • 18. Dezember
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie haben Fragen zur Handy- und Tabletnutzung? Sind digital ganz neu dabei?  

Zu Gast bei den Jugendlichen im Jugendtreff, Treff13, können Seniorinnen und Senioren mit den Jugendlichen gemeinsam ihre Handyfragen klären. 
Im Handytreff stehen Tablets bereit für alle, die neugierig sind und den Umgang hiermit mal ausprobieren möchten.

Ab sofort gibt es im Handytreff auch Bücher, die gut verständlich Tipps geben zum Einrichten, zum Umgang und zur Sicherheit von Handy und Tablet. Herzlich willkommen zum Schmökern! Viele dieser Bücher sind auch in der Gemeinde-Bibliothek ausleihbar.

Informationen

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter:
Seniorenberatung: 02163/980-142, Treff13: 02163/984587

Veranstaltungsort Treff 13
Adresse
Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie haben Fragen zur Handy- und Tabletnutzung? Sind digital ganz neu dabei?  

Zu Gast bei den Jugendlichen im Jugendtreff, Treff13, können Seniorinnen und Senioren mit den Jugendlichen gemeinsam ihre Handyfragen klären. 
Im Handytreff stehen Tablets bereit für alle, die neugierig sind und den Umgang hiermit mal ausprobieren möchten.

Ab sofort gibt es im Handytreff auch Bücher, die gut verständlich Tipps geben zum Einrichten, zum Umgang und zur Sicherheit von Handy und Tablet. Herzlich willkommen zum Schmökern! Viele dieser Bücher sind auch in der Gemeinde-Bibliothek ausleihbar.

Informationen

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter:
Seniorenberatung: 02163/980-142, Treff13: 02163/984587

Veranstaltungsort Treff 13
Adresse
Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie haben Fragen zur Handy- und Tabletnutzung? Sind digital ganz neu dabei?  

Zu Gast bei den Jugendlichen im Jugendtreff, Treff13, können Seniorinnen und Senioren mit den Jugendlichen gemeinsam ihre Handyfragen klären. 
Im Handytreff stehen Tablets bereit für alle, die neugierig sind und den Umgang hiermit mal ausprobieren möchten.

Ab sofort gibt es im Handytreff auch Bücher, die gut verständlich Tipps geben zum Einrichten, zum Umgang und zur Sicherheit von Handy und Tablet. Herzlich willkommen zum Schmökern! Viele dieser Bücher sind auch in der Gemeinde-Bibliothek ausleihbar.

Heute ist Andrea Otten von der Gemeindebibliothek zu Gast. Sie erfahren, wie die kostenfreie digitale Ausleihe von Tageszeitungen und Büchern über die Bibliothek funktioniert!

Informationen

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter:
Seniorenberatung: 02163/980-142, Treff13: 02163/984587

Veranstaltungsort Treff 13
Adresse
Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie haben Fragen zur Handy- und Tabletnutzung? Sind digital ganz neu dabei?  

Zu Gast bei den Jugendlichen im Jugendtreff, Treff13, können Seniorinnen und Senioren mit den Jugendlichen gemeinsam ihre Handyfragen klären. 
Im Handytreff stehen Tablets bereit für alle, die neugierig sind und den Umgang hiermit mal ausprobieren möchten.

Ab sofort gibt es im Handytreff auch Bücher, die gut verständlich Tipps geben zum Einrichten, zum Umgang und zur Sicherheit von Handy und Tablet. Herzlich willkommen zum Schmökern! Viele dieser Bücher sind auch in der Gemeinde-Bibliothek ausleihbar.

Heute ist Angela Avenia von der Wohnberatungsstelle für die Gemeinde Niederkrüchten zu Gast und freut sich auf Fragen rund um die sichere und barrierefreie Gestaltung der eigenen Wohnung. Auch hier können digitale Lösungen Unterstützung bieten. 

Informationen

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter:
Seniorenberatung: 02163/980-142, Treff13: 02163/984587

Veranstaltungsort Treff 13
Adresse
Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Märkte

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Löwenzahn e.V. zum Frühlingsflohmarkt ein! Hier dreht sich alles rund ums Kind – von Babysachen über Teenagerkleidung bis hin zu Spielzeug und vielem mehr.

Für eine gemütliche Pause gibt es Kaffee und Kuchen, die zum Verkauf angeboten werden. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Anmeldeinformationen für Aussteller

Anmeldungen per E-Mail unter jojoconst@gmail.com oder per WhatsApp unter 0176/62494408.

Anmeldegebühr: 10,00 € und eine Kuchenspende

 

Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten
Adresse
Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
abonnieren