Inhalt

Veröffentlicht am:

Buntes Fest für Groß und Klein – Elmpt feiert wieder beim Kinderfest

Buntes Fest für Groß und Klein – Elmpt feiert wieder beim Kinderfest
Datum
Schild mit dem Logo der Elbau Jansen GmbH & Co. KG. Im Hintergrund leicht bewölkter Himmel.

Fördermittel von Bund, Land und anderen Akteuren unterstützen Unternehmen bei Projekten zur Digitalisierung, bei der Umsetzung energetischer Maßnahmen im Betrieb und bei vielen weiteren Investitionen, die sonst vielleicht nicht finanzierbar wären.

Die Bandbreite der aktuell verfügbaren Fördermittel ist groß. Sie reicht von der finanziellen Unterstützung zur Anschaffung von Wallboxen bis zum "Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP NRW)". Letzteres unterstützt Unternehmen bei Investitionen in bewegliche Wirtschaftsgüter ebenso wie bei Baumaßnahmen und anderen Projekten. Das Programm startet bei einem Mindestinvestitionsbetrag von 150.000,- Euro und bietet bei Fördersätzen von bis zu 20% (in Einzelfällen sogar noch mehr) ein enormes Entlastungspotential für kleine und mittlere Unternehmen.

Da die wenigsten Unternehmerinnen und Unternehmen die Zeit haben, sich stets über alle verfügbaren Förderkulissen auf dem Laufenden zu halten, unterstützt Armin Möller von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) sie gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen in den Städten und Gemeinden. 

„Wir laden alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Gemeinde Niederkrüchten ein, sich kostenlos und unverbindlich einen Überblick über die aktuell nutzbaren Förderprogramme zu verschaffen“, freuen sich Möller und Niederkrüchtens Wirtschaftsförderer Frank Grusen nun auf die zweite Auflage von „Fördermittel unterwegs“. Die Veranstaltung findet am 3. September von 10 bis 16 Uhr bei der Elbau Jansen GmbH & Co. KG auf dem Sohlweg 75 im Gewerbepark Dam statt. Besucher erhalten hier eine unverbindliche Erstberatung, ganz gleich, ob sie sich ganz allgemein über mögliche Förderungen informieren wollen oder Unterstützung für ein konkretes Vorhaben suchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Schon jetzt vielen Dank an die Firma Elbau dafür, dass wir in den Räumlichkeiten in Dam zu Gast sein dürfen. Wir freuen uns auf möglichst viele Besucher aus Niederkrüchten und darauf, den Unternehmen in der Gemeinde eine Unterstützung in herausfordernden Zeiten bieten zu können“, so Möller und Grusen.

Veranstaltungsort Elbau Jansen GmbH & Co. KG
Adresse
Sohlweg 75
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH (WFG)
Adresse
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Bildung

Ausbildungsmesse „Dein Job Match“ geht in die nächste Runde

Was macht eigentlich ein Fahrlehrer? Welche Aufgabenbereiche gibt es in der Gemeindeverwaltung? Und was gehört zum Berufsalltag einer Köchin? Bei der nächsten Auflage der Ausbildungsmesse „Dein Job Match“ können sich Besucherinnen und Besucher über 70 unterschiedliche Berufe informieren

Die Messe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Westkreisgemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal - am Mittwoch, den 9. Oktober, laden diese ab 10 Uhr Schülerinnen und Schüler in die Achim-Besgen-Halle in Schwalmtal-Waldniel ein.

Auf der Messefläche werden klassische Ausbildungsberufe sowie Studiengänge vorgestellt. Zu den 30 Ausstellerinnen und Ausstellern gehören Unternehmen aus den Branchen „Bau und Handwerk“, „Büro und Verwaltung“, „Dienstleistungen“, „Finanzen“, „Technik und IT“, „Handel und Vertrieb“, „Gesundheit und Pflege“ sowie „Schule und Support“. 

Der Westkreis erwartet rund 1000 Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Realschule, des Gymnasiums St. Wolfhelm, der Gemeinschaftshauptschule Schwalmtal, der Gesamtschule Brüggen sowie des Förderzentrums West. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über das Ausbildungsangebot zu informieren. Bis 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, am Stand des Schwalmtaler Fotografens Björn Kesting, kostenlose Bewerbungsfotos zu machen.

Adresse
Turmstraße 2
41366 Schwalmtal

Achim-Besgen-Halle

Datum
Sparte
  • Lesungen

Anmeldung und Information

Kostenlose Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder 02163/ 5720670 wird gebeten.

Nach der Lesung findet noch eine Basteleinheit statt, bei der Egon-Müllzangen bemalt werden. (Materialkosten 1 €).

Zum Buch:
"Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Seltsam, was die Zweibeiner hier im Wald so liegen lassen, findet Egon Eichhorn. Aber um sein Zuhause richtig gemütlich für den kalten Winter herzurichten, nimmt er eben all die merkwürdigen Dinge, die ihm seine Freunde aus dem Wald mitgeben, dankend an. Doch was passiert, wenn der Winter vor der Türe steht und der ganze Müll, den die Zweibeiner einfach achtlos in die Natur werfen, alles andere als gut ist? 
Eine Geschichte über den Wald und seine tierischen Bewohner – und welche Folgen wilder Müll für sie haben kann." (Text: www.alinagries.de)

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Ausstellungen

Erleben Sie eine facettenreiche Ausstellung, die mit einer Vielfalt an Materialien begeistert. Tauchen Sie ein in die Welt kreativer Beton- und Treibholzkunst, die sowohl drinnen als auch draußen beeindruckende Akzente setzt. Lassen Sie sich von filigranen Kunstwerken in Streichholzschachteln verzaubern und entdecken Sie inspirierende Upcycling-Ideen aus Tetra Paks und alten Zeitungen. Für jeden Kunstliebhaber ist etwas Besonderes dabei – ein Besuch, der die Kreativität anregt und neue Perspektiven eröffnet. Die Ausstellung kann kostenfrei besucht werden.

Wo?
Farmerweg 15
41372 Niederkrüchten
Bei Fragen: 0176-51889278

Datum
Sparte
  • Treffen

Verbringen Sie mit Birgit Billington und Claudine Hildebrand einen Tag voller Kreativität und Transformation in der magischen Atmosphäre der St. Georg Kapelle in Niederkrüchten-Brempt und im Edelsteinreich von Claudine.

Lernen Sie die Bedeutung der Chakren kennen, meditieren Sie zu Glockenklängen und Mantragesang. Kreieren Sie Ihr eigenes Chakraarmband aus hochwertigen Edelsteinen.

Fühlen Sie sich Willkommen und tauchen Sie ein in die Welt der Chakren, Meditation und Edelsteine.

Alle weiteren Informationen und Anmeldung finden Sie hier HIER.

Veranstalter Claudine Hildebrand
Adresse
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren

Am 8. September findet deutschlandweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Erstmals beteiligt sich auch die Gemeinde Niederkrüchten an dem Aktionstag und macht Denkmale in der Gemeinde erlebbar. Gemeinsam mit dem Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten lädt sie zu einer geführten Radtour zu interessanten Denkmälern in den verschiedenen Ortsteilen ein. 

Ulrich Seeboth, Vorsitzender und Geschäftsführer des Heimat- und Kulturvereins, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Radtour, in der sie spannende Informationen zu Denkmälern erfahren, die den meisten so noch unbekannt sein dürften. 

Startzeit:  10:30 Uhr
Ende der Tour: gegen 13:00 Uhr auf dem Kinderfest in Elmpt
 

 

Anmeldung

Anmeldungen für die Radtour sind ab sofort und bis zum 30. August telefonisch unter 02163 – 980 128 sowie per Mail an willkommen@niederkruechten.de möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Den Startpunkt erfahren Interessierte nach erfolgreicher Anmeldung. 

abonnieren