Inhalt

Datum
Sparte
  • Feste
  • Kinder und Jugendliche

Alle Teilnehmenden des Sommerleseclubs, der Bibliotheken Schwalmtal und Niederkrüchten, sind herzlich zum Abschlussfest eingeladen.

Es gibt an diesem Tag...

  • Kinderbuch-Lesung
  • Verlosung (Bücher, Spiele und Eis-Gutscheine)
  • Snacks und Getränke für Alle
     
Adresse
Dorfstraße 1
41366 Schwalmtal

Mühlenturm Amern

Datum
Sparte
  • Treffen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung verstehen und richtig anwenden

Am 12. September wird André Peeters vom Hospizverein Zapuh Grenzland e.V. Ihnen Einblicke zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geben.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich an unter:

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen
Rosafarbenes Bild mit einem runden Ausschnitt auf dem ein Buch mit selbstgeschriebenen Text und eine Tasse Tee zu sehen ist. Auf dem Bild sind außerdem noch Informationen zur Veranstaltung zu sehen.

Die Gemeindebibliothek Schwalmtal lädt Sie zu einer kreativen „Journaling I Schreib dich Frei“ Veranstaltung ein.

Journaling I Schreib Dich frei ist ein aktiver Schreibkurs unter Anleitung von Life&Focusing Coach Birgit Kersting (www. birgit-kersting.de), die Sie vielleicht als Referentin der Vortragsreihe „Lebenskompass“ bereits kennen.

An diesem Samstagnachmittag ist eine Form des heilenden Selbstausdrucks das Thema: Journaling. Diese Art des Schreibens ermöglicht Ihnen den Zugang zu inneren Themen, zu neuen Ideen und zu Antworten auf Fragen, die Sie vielleicht schon länger begleiten.

Beim Journaling werden keine Ansprüche an sprachliche oder grammatische Fähigkeiten gestellt, sondern es geht um den Fluss Ihrer Gedanken! 

Sie lernen und üben 3 unterschiedliche Techniken. Die Texte, die dabei entstehen, werden nicht vorgelesen, Sie tauschen nur Ihre Erfahrungen mit dem Erleben vor und nach dem Schreiben aus. 

Informationen und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos

Um Anmeldung wird gebeten, 021637 49602 oder per Email unter:  bibliothek@schwamtal.de

Was Sie bitte mitbringen:

  • A4 Schreibheft (Collegeheft), in persönlich gewünschter Linierung
  • 1 Kugelschreiber, der schnell schreibt 

Anmerkung: Es lohnt sich nicht, ein schönes Designerheft oder einen tollen Stift anzuschaffen. Wir kreieren mit großer Lust Wegwerf-Schreiberei! 

Adresse
Markt 2-8
41366 Schwalmtal
Datum
Sparte
  • Feste

Am Samstag, den 24. August 2024 feiert die St. Brigitta Schützenbruderschaft Sommerfest auf der Festwiese in Ryth.

Adresse
Am End 10
41372 Niederkrüchten

Auf der Festwiese in Niederkrüchten Ryth

Veranstalter St. Brigitta Schützenbruderschaft Blonderath-Ryth-Silverbeek-Varbrook e. V.
Adresse
Datum
Sparte
  • Kultur

Erstmalig findet der NEW Musiksommer in Niederkrüchten statt. Ab 18:30 Uhr geht es los mit Kings for a Day als Vorband, danach folgt die Kölsche Nacht mit Paveier. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend in Elmpt. Der Eintritt ist frei. Vor Ort können Sie für die Tafel Niederkrüchten spenden.

 

Über den NEW-Musikommer

1999 fiel der Startschuss für die musikalische Sommerserie – damals noch unter dem Namen NVV-Jazzsommer. Die Termine konzentrierten sich schwerpunktmäßig auf die Konzertmuschel im Bunten Garten in Mönchengladbach. In den vergangenen Jahren hat der NEW-Musiksommer sich weiterentwickelt und findet mittlerweile an acht verschiedenen Orten in der Region statt. 
Das kostenlose Angebot bedient viele unterschiedliche Musikrichtungen und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes: Neben Rock- und Pop-Bands kommen in diesem Jahr unter anderem ein Chor (der zum Mitsingen einlädt), eine Big Band und zwei DJs zum Einsatz.

Adresse
D´r Märet - Elmpt
41372 Niederkrüchten
Veranstalter NEW AG
Adresse
Odenkirchener Straße 201
41236 Mönchengladbach
Datum
Sparte
  • Treffen
  • Bildung

FRAU MACHT POLITIK...
... müsste, sollte, könnte, würde, hätte... MACHEN!

Sie haben gute Ideen für Ihre Stadt, Ihre Gemeinde, Ihren Kreis? Sie möchten einfach mal verstehen, wie Kommunalpolitik funktioniert, überlegen, sich zu engagieren, ohne parteipolitisch gebunden zu sein?

Unsere Region braucht mehr Frauen und Diversität in kommunalpolitischen Ämtern. Bisher sind die politischen Gremien kein Abbild unserer Gesellschaft. Und es bedarf dringend mehr Frauen in politischen Ämtern, die mitentscheiden.

In dem Veranstaltungsangebot der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen in Kooperation mit der Volkshochschule haben Sie die Chance auf engagierte Frauen zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Viele sind bereits ehrenamtlich und politisch aktiv und wenn Sie es auch werden möchten oder einfach mal mehr erfahren wollen, sind Sie herzlich willkommen.

Details zum Termin

Thema: Kommunale Haushaltsplanung verstehen
Im Rathaus in Tönisvorst

Das gesamte Kursprogramm der Veranstaltungsreihe sowie Informationen zu Kosten und Anmeldung finden Sie HIER sowie im Flyer im Download-Bereich anbei. 

Veranstalter VHS -Zentrum
Adresse
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
Datum
Sparte
  • Ausstellungen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Frau macht Politik..." findet am 15. September 2024 um 11:00 Uhr die Ausstellungseröffnung „Mütter des Grundgesetzes“ im Mühlenturm in Schwalmtal-Amern statt.

Anwesend sind Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal.
Kommen Sie vor Ort mit ihnen ins Gespräch und erfahren Sie mehr über kommunale Gegebenheiten und Strukturen. "Was ich schon immer einmal wissen wollte..."

Die Ausstellung zeigt, wie wichtig Frauen als politische Mit-Entscheidungsträgerinnen sind. Sie ermutigt, selbst im Heimatort politisch aktiv zu werden.

Zur Eröffnung gibt es Fingerfood sowie eine Eröffnungsrede der Westkreis-Bürgermeister. Die Atmosphäre ist ungezwungen und die Ausstellung bis 16 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Der Eintritt ist frei.

Adresse
Dorfstraße 1
41366 Schwalmtal

Mühlenturm Amern

Veranstalter VHS -Zentrum
Adresse
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
Datum

Negative Gedanken sind wie eine ausgefahrene Reifenspur! Wieder und wieder finden wir uns in derselben Spur.  Wir fühlen uns anschließend schlecht und manchmal sogar hoffnungslos. Das muss nicht so sein!

An diesem Nachmittag demonstriert Life Coach Birgit Kersting (mit einer Gast-Klientin) wie man solche Gedanken loswerden kann.

Die Teilnahme ist kostenlos. 
Um Anmeldung wird gebeten, unter 0216/572067-0 oder per Email unter andrea.otten@niederkruechten.de.

 

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Birgit Kersting - Life & Focusing Coach
Adresse
Kapellenbruch 187
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen
Eine Tasse Café auf einem Holztisch. Im Hintergrund wird mit einem hellblauen Stift auf einen Notizblock geschrieben.

Wer durch Elternzeit oder aus anderen Gründen länger nicht gearbeitet hat, dem fällt der Wiedereinstieg oft schwer. Fragen wie „Wo stehe ich aktuell?“, „Wo will ich hin?“ oder „Wer kann mich wie unterstützen?“ stehen oft am Anfang der Entscheidung, wieder beruflich tätig zu werden.
 

Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Viersen bieten mit dem „Kaffee um 10“ die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und sich zu informieren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an einer der kostenlosen Veranstaltungen im Kreis Viersen teilzunehmen.


In Niederkrüchten findet das „Kaffee um 10“ am 21. Juni 2024 um 10 Uhr im Café Mariandl (Harikseestraße 51) statt. Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter Tel. 0 21 51 / 92 – 2412 oder per E-Mail an Krefeld.bca@arbeitsagentur.de sowie bei der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Niederkrüchten, Christiane Jung unter 02163 / 980 – 132.

Veranstaltungsort Café Mariandl
Adresse
Harikseestraße 51
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Kultur
Pianistin Ana-Marija Markovina steht an einem Flügel und vor ihr liegen Zeichnungen des Komponisten Mendelssohn Bartholdy.
Foto: privat

Wieder wird es ein Samstag sein, an dem Hanna Shybayeva und Carsten Dürer ihre Wohnstätte „Haus Lücker“ in Niederkrüchten (Dr. Lindemann-Str. 18) für einen weiteren „Kunstsalon“ interessierten Kunstfreunden öffnen werden. 

Dieses Mal wird es erstmalig Klaviermusik zu vier Händen zu hören geben. Diese Kunstform, die besondere Früchte im neu entstandenen Bürgertum des 19. Jahrhunderts trug, passt perfekt zum Niederkrüchtener Kunstsalon.

Pianistin Hanna Shybayeva sitzt an einem Klavierflügel und hält vor sich einige Hammerköpfe eines Flügels in den Händen.
Foto: Nikolai Lund

Hanna Shybayeva, selbst Pianistin, hat zu diesem Konzert die kroa­tische Pianistin Ana-Marija Marko­vina eingeladen, die in den vergangenen Jahrzehnten in aller Welt konzertiert hat und vor allem mit ihren Einspielungen aufmerksam gemacht hat: So hat sie das kom­plette Klavierwerk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel eingespielt, ebenso wie sämtliche Werke von Felix Mendelssohn.

Gemeinsam werden die beiden Pianistinnen Werke von Franz Schubert und des Tschechen Bedrich Smetana spielen.

Wieder sind Kulturinteressierte eingeladen, die sich treffen, diskutieren und zuhören möchten. Ein Salon lebt von dem Miteinander Gleichgesinnter. Und genau darauf kommt es den beiden Initiatoren vom „Kunstsalon im Haus Lücker“ an.

Anmeldung und Eintritt

Am 6. Juli 2024 beginnt das Konzert mit vierhändiger Klaviermusik im „Kunstsalon im Haus Lücker“ um 16 Uhr, der Einlass startet ab 15:30 Uhr

Leider gibt es nur Platz für 50 Besuchende im Kunstsalon. Daher sollte Sie sich frühzeitig anmelden. Anmelden können Sie sich unter der Mail info@staccato-verlag.de oder der Telefonnummer 02163 / 88 794 09.

Der Eintritt ist frei und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich bei ebenfalls kostenfreien Getränken miteinander und mit den Musikerinnen auszutauschen … Bringen Sie also ein bisschen Zeit mit …

Adresse
Dr.-Lindemann-Straße 18
41372 Niederkrüchten
abonnieren