Inhalt

Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung? 

Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können. 

Ansprechpartnerinnen

Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de

Veranstaltungsort Haus Hansen
Adresse
Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Treffen

Am 31. Oktober wird es gruselig in der Bibliothek. Es wird euch aus Büchern vorgelesen und ihr könnt Hörspielen lauschen. Dazu gibt es noch Süßigkeiten, Spiele und Kinderschminken. 

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Der Eintritt ist frei. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Anmeldung

Anmelden können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder per E-Mail unter: bibliothek@niederkruechten.de oder telefonisch 02163 5720670. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter und den Namen des Kindes/der Kinder sowie Ihre Telefonnummer an.

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Lesungen

Lesung aus "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald" mit Alina Gries.

Zum Buch:
"Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Seltsam, was die Zweibeiner hier im Wald so liegen lassen, findet Egon Eichhorn. Aber um sein Zuhause richtig gemütlich für den kalten Winter herzurichten, nimmt er eben all die merkwürdigen Dinge, die ihm seine Freunde aus dem Wald mitgeben, dankend an. Doch was passiert, wenn der Winter vor der Türe steht und der ganze Müll, den die Zweibeiner einfach achtlos in die Natur werfen, alles andere als gut ist? 
Eine Geschichte über den Wald und seine tierischen Bewohner – und welche Folgen wilder Müll für sie haben kann." (Text: www.alinagries.de)

Anmeldung und Information

Kostenlose Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder 02163/ 5720670 wird gebeten.

Nach der Lesung findet noch eine Basteleinheit statt, bei der Egon-Müllzangen bemalt werden. (Materialkosten 1 €).

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Feste
  • Kinder und Jugendliche

Alle Teilnehmenden des Sommerleseclubs, der Bibliotheken Schwalmtal und Niederkrüchten, sind herzlich zum Abschlussfest eingeladen.

Es gibt an diesem Tag...

  • Kinderbuch-Lesung
  • Verlosung (Bücher, Spiele und Eis-Gutscheine)
  • Snacks und Getränke für Alle
     

Anmeldung und weitere Informationen

Veranstaltungsort: Mühlenturm Amern, Dorfstraße 1, 41366 Schwalmtal

Um vorherige Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 572067 0 wird gebeten.

Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Kinder und Jugendliche
  • Bildung

Lesen macht Spaß! Vor allem, wenn man es gemeinsam mit anderen macht. Im Sommerleseclub könnt ihr eure Bibliothek als spannenden Ort entdecken. Sammelt Stempel für gelesene Bücher und Hörbücher, nehmt eure Urkunde entgegen, geht zur Abschlussparty im Mühlenturm.

Informationen und Anmeldung

Der Sommerleseclub richtet sich an Groß und Klein.

Eine Anmeldung ist ab dem 01.07.2025 in den beiden Gemeindebibliotheken Niederkrüchten und Schwalmtal möglich.

 

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Lesungen

Gelesen wird aus dem Buch "Breitmaulfrosch und Lispelschlange" von Bernadette Vermeij. Ein Vorlesebuch ab 5 Jahren, das zeigt, das es sich auch mit Sprachschwierigkeiten ganz prima lachen und Freunde finden lässt.

Mitmach-Lesung mit Logopädin Carolin Sandner, die den Eltern-Fachteil des Buches erstellt hat, zur spielerischen Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung.

Anmeldungen

Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.

Für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist kostenfrei.

 

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Datum
Sparte
  • Lesungen

"Die deutsche Autorin H.L. Iffland hat ein bemerkenswert britisches Debüt vorgelegt, gleichermaßen Krimi und Satire auf das Film-Business. Leicht und amüsant." - Die Presse am Sonntag

Anmeldungen

Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.

 

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Lesungen

Das Eichhörnchen Filippo lebt auf einem Walnussbaum im Friedwald und beobachtet die Besucher…‘  
Gemeinsame Lesung für Eltern und Kinder.  

Danach wird ein Erinnerungsstück (über Filippo) mit den Kindern gebastelt.  

Anmeldungen

Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.

 

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
Datum
Sparte
  • Treffen
  • Kultur

Wir sehen uns am 4. April 2025 bei der Nacht der Bibliotheken! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Verlängerte Öffnungszeiten, kostenloser Schnupperausweis und Buch-Bastelaktionen.

Anmeldung und weitere Informationen

Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.

Weitere Informationen unter www.nachtderbibliotheken.de.

 

Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
Telefon 02163 / 57 20 67-0
E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
abonnieren