Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren
Historische Wassermühlen, lokale Landwirtschaft, spannende Denkmale und viel Wasser – wer sich in und um Niederkrüchten auf Entdeckungstour macht, dem wird so schnell nicht langweilig.
Die Vielfalt der Gemeinde steht auch im Mittelpunkt des Aktionsmonats „Niederkrüchten entdecken“. Im August warten gleich sechs Rad- und Wandertouren auf erlebnishungrige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Los geht es am 5. August mit einer geführten Familienwanderung, die sich ganz dem Naturerlebnis widmet. Eine zweite Tour für Familien führt entlang der verschiedenen Mühlen im Gemeindegebiet. Zwei Radtouren laden ein, einige Höfe zu besuchen und spannende Hintergründe zur Landwirtschaft in der Region zu erfahren sowie Hintergründe und Geschichte der Denkmale in der Gemeinde Niederkrüchten kennenzulernen. Denkmäler stehen auch im Mittelpunkt eines Vortrags in der Gemeindebibliothek. Bei Touren in der Region dürfen natürlich auch die Themen Wasser und die einmalige Heidelandschaft im Elmpter Schwalmbruch nicht fehlen. Auch ihnen sind zwei weitere Führungen gewidmet.
Anmeldungen und Treffpunkte
Die Anmeldungen sind ab sofort telefonisch (Mo - Fr, Fr bis 12:00 Uhr) unter 02163 - 980 170 oder per E-Mail an willkommen@niederkruechten.de möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach ihrem Eingangszeitpunkt vergeben.
Die jeweiligen Startpunkte der Touren erfahren die Teilnehmenden bei Anmeldung.
05. August 2023 - Familienwanderung „Natur erleben“
Länge: ca. 5km
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
06. August 2023 - Familienwanderung „Mühlen entdecken“
Länge: ca. 6km
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
12. August 2023 - Radtour „Höfe und Landwirtschaft in Niederkrüchten“
Länge: ca. 30km
Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
18. August 2023 - Vortrag „Denkmale in Niederkrüchten“
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
19. August 2023 - Radtour „Denkmale in Niederkrüchten“
Länge: ca. 50km
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
26. August 2023 - Wanderung „Zwei-Seen-Route“
Länge: ca. 6km
Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
27. August 2023 - Radtour „Heideblüte“
Länge: ca. 30km
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
- Datum
Betreuen Sie zuhause jemanden, der an Demenz erkrankt ist?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz!
Der Kurs hat zehn Einheiten, jeweils Montags:
- 21. August
- 28. August
- 04. September
- 11. September
- 18. September
- 25. September
- 02. Oktober
- 09. Oktober
- 16. Oktober
- 23. Oktober
von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Anmeldungen
Interessierte können sich ab sofort anmelden unter:
Tel.: 02163 – 980-181 sowie -142
Mail: peggy.loehr@niederkruechten.de
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum

Wie funktioniert WhatsApp? Wie tätige ich Videoanrufe oder sortiere meine Bilder auf dem Handy oder Tablet? Diese und viele weitere Fragen können beim Handytreff in entspannter Atmosphäre geklärt werden.
Der nächste Handy-Treff findet in den Räumen des Treff 13, direkt neben der Kita „Unter´m Regenbogen“, Overhetfelder Straße 23, statt. Bei Kaffee und Gebäck erklären Jugendliche den Umgang mit der Technik und nehmen sich Zeit, alle Fragen zu beantworten.
Seniorinnen und Senioren, die den Handy-Treff besuchen wollen, bringen einfach ihr Smartphone oder Tablet mit.
Anmeldung
Die Organisatoren bitten vorab um telefonische Anmeldung unter 02163 – 980 142.
-
Veranstaltungsort Treff 13 Adresse Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Bildung

Es ist wieder soweit, pünktlich zum Sommerbeginn suchen mehrere hundert Bücher aus allen Genres – Romane, Krimis, Sachbücher für Groß und Klein - ihre interessierten Leser.
Dabei sind nicht nur aussortierte Medien, sondern auch viele neuwertige Bücher aus zahlreichen Buchspenden. Jedes Buch aus dem Flohmarkt kostet 50 Cent.
Verkauft wird während der Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek Niederkrüchten.
-
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren
Zum diesjährigen 30. Jubiläum des Niederrheinischen Radwandertages befindet sich der Start- und Zielpunkt sowie die damit zusammenhängende Stempelstelle in der Gemeinde Niederkrüchten auf dem Adolph-Kolping-Platz in 41372 Niederkrüchten-Elmpt.
Dort erwartet die Teilnehmer/innen ein Informationsstand der Gemeinde Niederkrüchten und die Wanderausstellung #StolenMemory. Auch für eine Stärkung zwischendurch ist in Form eines Foodtrucks gesorgt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://niederrhein-tourismus.de/radwandertag.
-
Adresse
Adolph-Kolping-Platz
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Märkte
Am 5. November laden die bunten Stände der Hobbykünstler:innen und der Kunsthandwerker:innen in der Begegnungsstätte wieder zum Bummeln, Entdecken und Shoppen ein.
Eintritt
Der Eintritt ist wie immer frei.
-
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten Adresse Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
-
Anfahrt über die Straße "Am Schulzentrum".
- Datum
- Sparte
-
- Feste
Schlemmen und Genießen in Elmpt beim ersten Street Food Festival
Vom 23. bis zum 25. Juni liegt der Duft von Burgern, Poffertjes und anderen internationalen Street Food Leckereien in der Luft. Auf dem Platz „D´r Märet“ in Elmpt findet das erste Street Food Festival in der Gemeinde Niederkrüchten statt. Stände mit unterschiedlichen Angeboten, frisch vor Ort zubereitet, sorgen für drei Tage Genuss bei hoffentlich sommerlichem Wetter im Herzen von Elmpt.
Bühnenprogramm:
Freitag 17:00 - 21:00 Uhr: Rocknella
Samstag 16:00 -20:00 Uhr: Jan Krumrey
Sonntag: Kinder- und Familienprogramm
Öffnungszeiten:
- Freitag, 23.06.23: 17:00 - 22:00 Uhr
- Samstag, 24.06.23: 14:00 - 22:00 Uhr
- Sonntag, 25.06.23: 12.00 - 20:00 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Einschränkungen des Straßenverkehrs
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, müssen Straßen- und Parkplatzsperrungen sowie Einschränkungen des Straßenverkehrs vorgenommen werden.
Diese betreffen die Poststraße, Laurentiusstraße, die Adam-Houx-Straße sowie die Parkplätze D'r Märet und vor dem Bürgerservice der Gemeinde Niederkrüchten.
-
Adresse
D´r Märet - Elmpt
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter EnMa Deutschland UG haftungsbeschränkt Adresse Reiherstraße 17
47546 Kalkar
- Datum
- Sparte
-
- Feste
- Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien sind schon seit einigen Wochen vorbei, die wärmsten Wochen des Jahres liegen wohl bereits hinter uns. Und doch legt der Sommer sich (hoffentlich) nochmal richtig ins Zeug, um auch im September für Sonnenschein und Wohlfühlwetter zu sorgen. Höchste Zeit also für richtig viel Spaß und Abwechslung an der frischen Luft. Mit anderen Worten: Das Kinderfest der Gemeinde Niederkrüchten steht wieder in den Startlöchern.
Am Sonntag, dem 10. September laden von 11 bis 15 Uhr wieder zahlreiche Stände und Aktionen rund um das Rathaus in Elmpt zum Mitmachen und Spaßhaben ein. Vereine aus der Gemeinde stellen sich und ihr Angebot vor – sicherlich auch für viele Eltern eine gute Möglichkeit, Ideen für die eigene Freizeitgestaltung und die der Familie zu sammeln. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Stände der Kitas und Angebote der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Jugendzentren und anderer Teilnehmenden garantieren ganz viel Abwechslung, während gleich nebenan auch die Versorgung mit Getränken oder einem kleinen Snack zur Stärkung gesichert ist.
Auf der Bühne gleich gegenüber dem Rathaus und drum herum wird Zauber- und Ballonkünstler Tobi Twist wieder für leuchtende Augen sorgen. Davor treten bereits die Kinderband „Exit Light“ und das „Studio 1A“ auf. Sie nutzen die große Bühne ebenso für ihre Auftritte wie die Schule am Lütterbach und die „Frei-weg Newcomers“. So steht das Kinderfest 2023 unter dem Motto „Singen – Spielen – Tanzen – Basteln“. „Bei der Organisation haben wir wieder ein besonderes Augenmerk auf viele lokale Akteure gelegt, die auch nach dem Kinderfest interessante Angebote für Kinder und Familien bereithalten“, erklärt Nadine Buscher von der Gemeindeverwaltung die Ausrichtung der Veranstaltung und hofft auch in den kommenden Jahren darauf, dass möglichst viele Akteure aus Niederkrüchten die Chance nutzen, sich auf dem Kinderfest zu präsentieren.
Am 10. September wird aber erstmal kräftig gefeiert. Übrigens: Die meisten Angebote beim Kinderfest sind kostenlos, denn die Veranstaltung richtet sich an alle Familien in der Gemeinde und der Nachbarschaft.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch das freundliche Sponsoring der NEW und HippHopp – Dein lokaler Eventhelfer.
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
-
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Feste
-
Aufstellort: Alte Burgstraße 11
-
Veranstalter Sankt Martinsverein Oberkrüchten e.V. Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Feste
Die St. Maria Schützenbruderschaft Overhetfeld e.V. und der Förderverein Elmpter Kapelle e.V. veranstalten am 30.11.2024 das „Adventsfest an der Elmpter Kapelle“. Auch in diesem Jahr möchten wir die besinnliche Vorweihnachtszeit nutzen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden in stimmungsvollem Ambiente zu verbringen.
Das Adventsfest beginnt um 16:00 Uhr. Für besinnliche Einstimmung ist mit allerlei Darbietungen bestens gesorgt. Neben heißen und kalten Getränken werden unter anderem auch eine Reihe an Leckereien angeboten.
Zu diesem Fest am Beginn der Adventszeit möchten wir alle kleinen und großen Gäste in Overhetfeld „An der Heiden“ recht herzlich einladen.
-
Adresse
Elmpter Kapelle
41372 Niederkrüchten