Inhalt

Niederkrüchten – Zuhause mit Perspektive

Datum
Sparte
  • Wirtschaft

Steigende Energiepreise, Werterhalt des Wohneigentums, Wohlfühlambiente in den eigenen vier Wänden – die Beweggründe, das Haus oder die Wohnung zu modernisieren, können ganz unterschiedlicher Natur sein. Genauso vielseitig sind die Möglichkeiten, wie man sein Zuhause auf den aktuellen Stand bringt.

In den vergangenen Jahren haben sich viele Eigentümerinnen und Eigentümer mit der energetischen Sanierung ihrer Immobilie beschäftigt: Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder die Dämmung von Dach und Wänden senken den Energieverbrauch, damit die Kosten und letztlich auch den eigenen ökologischen Fußabdruck. Modernisierungen bringen aber oft auch eine Erhöhung des Wohnkomforts mit sich. Smarthome-Produkte automatisieren und verbinden unterschiedliche Bereiche des täglichen Lebens digital.

Diese und viele weitere Aspekte rund um das eigene Zuhause stehen am 12. April zwischen 10 und 17 Uhr wieder im Mittelpunkt, wenn in der Begegnungsstätte am Oberkrüchtener Weg 42 der Markt „Niederkrüchten – Zuhause mit Perspektive“ in die dritte Runde geht. Unternehmen und Organisationen aus der Gemeinde und der Nachbarschaft präsentieren sich sowie ihre Produkte und Dienstleistungen. Sie reichen von der Gartengestaltung über Smarthome und Heizen bis hin zu Baumaterialien und den passenden Finanzierungs- und Versicherungslösungen.

Neu in 2025: Über den Tag verteilt finden in der Begegnungsstätte Vorträge zu unterschiedlichen Themen statt. Hier stellen sich Unternehmen in einem separaten Forum vor und stehen für Diskussionen zur Verfügung.

11:00 Uhr Umweltanalytischer Dienst Entwicklungschancen im Sinne der Nachhaltigkeit
11:30 Uhr BürgerSolarBeraterUnabhängige und kostenlose Beratung zu PV-Anlagen
12:00 Uhr SANTEC Nkr GmbHWärmepumpen
13:00 UhrUmweltanalytischer DienstSchadstoffe in Altbauten
14:00 Uhr Verbraucherzentrale NRWAnbieterunabhängige Beratung zum Thema Photovoltaik
15:00 UhrSachverständigenbüro StruckenRückstauschutz und undichte Kanäle
16:00 UhrEnergieberatung De Vries Energetische Sanierung und Möglichkeiten der Förderung

Natürlich lohnt sich ebenso der Bummel entlang der Stände, an denen Ansprechpartner zu allen Themen zur Verfügung stehen. Für einen kleinen Snack nach inspirierenden Gesprächen ist ebenso gesorgt. „Der Markt ist noch relativ jung. Wir haben die Rückmeldungen der Teilnehmenden sowie der Besucherinnen und Besucher aus den Vorjahren ausgewertet und entwickeln die Veranstaltung so sukzessive weiter“, sagen Frank Grusen und Svenja Sonnemans, die bei der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Niederkrüchten tätig sind und „Zuhause mit Perspektive“ organisieren. Das wirkt sich unter anderem auf die Bewerbung des Marktes aus. Auch die Idee der Fachvorträge kam von den ausstellenden Unternehmen, die seit der Premiere vor zwei Jahren hinter der Veranstaltung stehen.

In diesem Jahr empfangen bereits im Außenbereich Garten- und Landschaftsgärtner sowie ein Promotruck mit aktuellen Heizungslösungen die Gäste. Auch die Gemeinde Niederkrüchten selbst ist mit einem Stand vertreten. Die ehrenamtlichen BürgerSolarBerater informieren hier individuell, unabhängig und kostenlos zur Einrichtung einer Photovoltaikanlage, zur Technik und ihrer Wirtschaftlichkeit. Außerdem erhalten Besucherinnen und Besucher hier Informationen zu Klimaschutzmaßnahmen in der Gemeinde, zum integrierten Klimaschutzkonzept, zu kommunalen Förderprogrammen und zur neuen kreisweiten Kampagne „Klima-Taler“.

Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten
Adresse
Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten