Inhalt

Kurs: Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze, Deep Learning
- Datum
- Sparte
-
- Bildung
„Künstliche Intelligenz“ (KI) dringt in immer mehr Lebensbereiche vor:
Auf Webseiten werden diejenigen Produkte oder Artikel angezeigt, die einen interessieren könnten. Schach- oder Go-Programme können von menschlichen Spielern nicht mehr besiegt werden. Autos steuern sich selbst durch dichten Verkehr. Ein KI-System kann Symptome in Röntgenbildern schneller und zuverlässiger erkennen als Ärzte mit langjähriger Berufspraxis. Fremdsprachliche Webseiten können per Mausklick in die eigene Sprache übersetzt werden.
In unserem fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze, Deep Learning“ wollen wir uns anschauen, wie künstliche Intelligenz funktioniert.
Wir entwickeln ein Programm, mit dem man beliebige Objekte in einem Foto identifizieren kann. Man könnte damit aber auch eine Katzenklappe steuern, die nur die eigene Katze ins Haus lässt, aber bei allen anderen Katzen die Klappe verriegelt. Oder man könnte die Insekten zählen und identifizieren, die eine Blüte besuchen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Um Deep Learning oder neuronale Netze in eigenen Programmen zu nutzen, braucht man keine teuren Supercomputer mehr, man kann normale Notebooks oder einen Raspberry Pi verwenden. Alle rechenintensiven Funktionen lassen wir (kostenlos!) bei Google oder anderen Diensten durchrechnen.
Als Programmiersprache wird Python verwendet, mehr als die Grundkenntnisse werden aber nicht benötigt. An mathematischen Kenntnissen brauchen wir nur ein wenig lineare Algebra, auch hier reichen Grundkenntnisse (das übliche Schulwissen) völlig aus.
Hinweise zur Anmeldung
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und findet täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.
Der Kurs ist kostenlos.
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte zeitnah unter folgender Mailadresse an, denn die Teilnehmerplätze sind begrenzt: Jasmin.Kreuz@pixsoftware.de
Wenn möglich, bitte euer eigenes Notebook mitbringen.
Kenntnisse:
Grundkenntnisse lineare Algebra (das übliche Schulwissen)
Grundkenntnisse Python
-
Adresse
An der Beek 255
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Pix Software Adresse An der Beek 255
41372 Niederkrüchten