Inhalt

Unabhängige Beratung in Niederkrüchten - Jetzt BürgerSolarBerater werden
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Photovoltaikanlage anzuschaffen und so durch selbst produzierten Strom die eigenen Energiekosten zu senken, stellt sich zu Beginn meist die gleichen Fragen: Ist mein Haus überhaupt geeignet? Wie groß sollte meine PV-Anlage sein? Mit wieviel Ertrag kann ich rechnen und ab wann rentiert sich die Anlage?
Wer an diesem Punkt eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen möchte, kann sich in der Gemeinde Niederkrüchten an die „BürgerSolarBerater“ wenden. Carsten Kamps und Friedrich Idt beraten ehrenamtlich Interessierte rund um das Thema PV. Über 35 solcher Beratungen haben sie mittlerweile durchgeführt. Bevor sie starten konnten, waren sie einem Aufruf der Gemeinde Niederkrüchten gefolgt und hatten an einer Schulung teilgenommen.
In diesem Jahr besteht erneut die Möglichkeit, sich zum „BürgerSolarBerater“ ausbilden zu lassen und so das bestehende Team zu verstärken. Die MetropolSolar lädt am 25. Februar um 18:30 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung ein, bei der Interessierte eine Vorstellung davon erhalten, was sie als BürgerSolarBerater erwartet. Wer nach dem Abend Lust hat, sich als Berater zu engagieren, hat dann die Möglichkeit, sich zur Schulung anzumelden. Beides ist selbstverständlich kostenlos.
Interessierte können sich ab sofort per Mail an klimaschutz@niederkruechten.de anmelden und erhalten im Anschluss den personalisierten Link zur Infoveranstaltung.