Inhalt

Neue Schilder weisen den Weg zu Parkplätzen am Hariksee
Die aktuellen Temperaturen lassen es allenfalls erahnen. Aber zumindest der meteorologische Frühlingsbeginn ist nur noch etwa einen Monat entfernt. Schon bevor rund um den 1. März hoffentlich frühlingshaftes Wetter wieder dazu einlädt, Ausflüge in der Region zu unternehmen, sorgt die Gemeinde Niederkrüchten dafür, dass die besonders an den Wochenenden auftretenden Besucherströme rund um den Hariksee ihr Ziel in Zukunft besser erreichen.
Der Rat der Gemeinde hat hierfür ein sogenanntes Erschließungskonzept für das Naherholungsgebiet Hariksee beschlossen. Grund ist insbesondere die hohe Verkehrsbelastung im Ortsteil Brempt rund um Harksee- und Wiesenstraße, verursacht durch PKW-Verkehr auf der Suche nach Parkplätzen. Diese sind zwar vorhanden, der Weg dorthin war besonders auswärtigen Besuchern jedoch häufig nicht klar. Damit insbesondere an Feiertagen und den Wochenenden der Verkehr zu den Parkplätzen besser fließen kann, installiert der Bauhof der Gemeinde Niederkrüchten derzeit ein Parkleitsystem für Brempt bestehend aus Pfeilwegweisern und vorwegweisenden Tafeln. Insgesamt werden 11 Schilder montiert, die Anreisenden frühzeitig den Weg zu den Parkplätzen rund um den Hariksee weisen.
Über den Jahreswechsel hatte die Gemeinde bereits die touristische Beschilderung komplett erneuert. Sie weist den Weg zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten sowie gastronomischen Angeboten. Der anstehenden Tourismus- und Freizeitsaison mit einem verbesserten Angebot für die Gäste blickt die Gemeinde somit optimistisch entgegen.