Inhalt
![](/sites/default/files/styles/1200w/public/2023-04/foto_rathaus2.jpg?itok=iwI6-yJD)
Beflaggung am Rathaus anlässlich des Volksaufstandes in der DDR 1953
![Vor dem Rathaus der Gemeinde Niederkrüchten in Elmpt weht unter anderem die Flagge der Bundesrepublik Deutschland](/sites/default/files/styles/cropped_freeform_400w/public/2023-05/beflaggung_23_mai.jpg?itok=UFfzw3Zp)
Am 17. Juni wehen vor dem Rathaus in Elmpt die Flaggen der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Gemeinde Niederkrüchten.
Der Anlass liegt genau 70 Jahre zurück: Am 17. Juni 1953 gingen in der damaligen DDR rund eine Million Menschen auf die Straße. Sie demonstrierten gegen die dortigen schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen. Der Tag markiert den ersten großen Aufstand gegen das kommunistische Regime nach dem Zweiten Weltkrieg.