Inhalt

Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Elmpt

Veröffentlicht am: Sa., 15.02.2025

Einzelne Adern eines Glasfaserkabels in unterschiedlichen Farben

Mitteilung der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser:

 

Viele Bürgerinnen und Bürger in Niederkrüchten-Elmpt haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz und damit für die Zukunftstechnologie, entschieden. „Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt zum Ausbau des Netzes in Niederkrüchten-Elmpt gegangen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Kommune und der entsprechend hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge möchten wir das Glasfaser-Projekt sehr gerne realisieren,“ heißt es seitens Deutsche Glasfaser.

Der Ausbau ist jedoch erst sichergestellt, wenn die Wirtschaftlichkeitsprüfung abgeschlossen ist und ein geeigneter Baupartner gefunden wurde. Begleitend dazu starten wir die Verhandlungen mit möglichen Baupartnern und prüfen im Detail, ob der Netzausbau unter wirtschaftlichen, technischen und nachhaltigen Gesichtspunkten realisierbar ist.

Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, informiert Deutsche Glasfaser alle Kundinnen und Kunden separat darüber. 

Frank Kriegers, bei der Gemeinde Niederkrüchten zuständig für die Koordination des Ausbaus von Breitbandnetzen: "Nach den erfolgreichen Ausbaumaßnahmen in den unterschiedlichen Ortsteilen, die teilweise mit Hilfe von Fördermitteln realisiert wurden, schließt der Ausbau der Deutschen Glasfaser in Elmpt eine verbliebene Lücke. Schon jetzt können nahezu 100%  der Haushalte in der Gemeinde Internetverbindungen mit einer Bandbreite von mehr als 100 MBit/s und rund  90% sogar Bandbreiten über 1.000 MBit/s nutzen. Mit dem nun entstehenden Glasfasernetz kommen weitere hinzu und Elmpt erhält ein Netz mit zukunftssicherer Glasfasertechnik."

Spätentschlossene Bürgerinnen und Bürger vor Ort erhalten während der laufenden Prüfungsphase weiterhin die Chance, von vergünstigten Konditionen zu profitieren. Es ist geplant, dass das Beratungsteam Deutsche Glasfaser wieder aktiv vor Ort sein wird. 

Zusätzlich stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Es können individuelle Beratungstermine in den eigenen vier Wänden unter der 02861 8133 227 vereinbart werden.
  • Ihr Fachhändler vor Ort: MediaStore Brüggen, Borner Straße 41 in Brüggen, www.euronics.de/brueggen-mediastore-brueggen
  • Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar. 

 

Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.